Psychotherapie - wann sind Sie bei mir richtig?

Vielleicht stehen Sie gerade an einem Punkt, an dem Sie sich innerlich festgefahren fühlen. Vielleicht wiederholen sich Konflikte in Ihren Beziehungen oder Sie wünschen sich mehr Verbindung zu sich selbst.  

Egal was es ist, jedes Problem und jede Geschichte ist es wert gehört zu werden. 

 

Ich biete Psychotherapie für Erwachsene und junge Erwachsene an. 

Im Rahmen der psychotherapeutischen Behandlung unterstütze ich Sie unter anderem bei:

  • Depression
  • Burnout/ Erschöpfung/ Überlastung
  • Ängsten und Panikattacken
  • psychosomatischen Beschwerden
  • Sexueller Dysfunktion/ explizit Sexualstörungen bei Frauen
  • Genderinkongruenz/ Genderdysphorie/ Transsexualität
  • Sucht
  • Traumatischen Erlebnissen

Außerdem begleite ich Sie auch bei Lebensthemen wie: 

  • Selbstwert und Abgrenzung
  • Schuld und Scham
  • Reflexion von Glaubenserfahrungen und Identitätsfindung nach intensiver religiöser Prägung
  • Psychischer Belastung im Zusammenhang mit (ungewollter) Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Entscheidungsfindungen und Krisen
  • Beziehungskonflikte
  • Hochsensibilität/ Hochsensivität

Meine Praxis ist lgbtiq+ friendly.

Meine Schwerpunkte

Mein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der frauenspezifischen Psychotherapie sowie auf den Themen Beziehung und Partnerschaft, Identität und Sexualität.

In einem geschützten und wertschätzenden Rahmen begleite ich Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen zu entdecken, alte Muster zu hinterfragen und Veränderung anzustoßen.

nach oben

frauenspezifische Psychotherapie

Das Leben hält für jede Frau unterschiedliche Herausforderungen bereit – sei es in Beziehungen, im Beruf oder im persönlichen Erleben. In einem geschützten Rahmen bietet die Psychotherapie die Möglichkeit, sich mit eigenen Themen auseinanderzusetzen, innere Muster zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln. Egal, ob es um Selbstvertrauen, Identität, familiäre oder berufliche Dynamiken geht – hier ist Platz für Ihre ganz persönliche Geschichte.

Ich begleite Sie gerne bei folgenden Themen:

  • Selbstbewusstsein und Selbstwert
  • Rollenbild und gesellschaftliche Erwartungen
  • persönliche und berufliche Identität
  • Körperbild und Selbstakzeptanz
  • Schwangerschaft, Geburt und Kinderwunsch
  • Fristenlösung
  • Mutterrolle und Mutterschaftskonflikt
  • Partnerschaft, Beziehungsgestaltung und Kommunikation
  • Trennung, Scheidung, Neuanfang
  • Beziehung zur eigenen Mutter oder weiblichen Vorbildern 
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Depression und Ängste
  • Burnout und mental overload
  • Perfektionismus
  • Hochsensibilität

nach oben

Paare und Sexualität

Jede Beziehung erlebt Höhen und Tiefen – wichtig ist, wie wir damit umgehen. 
Ob Kommunikationsprobleme, festgefahrene Muster oder emotionale Distanz: In der Paartherapie schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem beide Partner:innen gehört werden. Es geht nicht darum, wer „recht“ hat, sondern darum, einander zu begegnen. 
Eine lebendige Beziehung bedeutet Wachstum – und manchmal braucht es dabei Unterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten.

Als Paar unterstütze ich Sie gerne bei folgenden Themen: 

  • Kommunikationsprobleme
  • Paarebene - Elternebene
  • Adäquate Grenzen setzen als Paar
  • Unterschiedliches sexuelles Verlangen
  • Unterschiedliche sexuelle Vorlieben
  • sexuelle Funktionsstörungen
  • Außenbeziehungen
  • Öffnung der Beziehung
  • (ungleicher) Kinderwunsch
  • (ungewollte) Schwangerschaft
  • Sexualität nach (oder während) der Schwangerschaft
  • Beziehung und Sexualität nach Seitensprüngen
  • Sexuelle Fantasien die belastend werden (Schuld und Scham)

... die Sexualität betreffend: 

  • Weibliche Sexualität und Lust
  • Menstruation, PMS, Wechseljahre
  • Endometriose
  • Angst vor Sexualität - Schmerzen
  • Orgasmusstörungen
  • Körperbild
  • Sexuelle Identitätsfindung
  • Sexuelle Aversion, Lustlosigkeit

nach oben

LGBTIQ+ 
Themen queerer Lebensweisen

Unsere Identität ist ein wesentlicher Teil von uns – und doch kann es herausfordernd sein, sich in einer Welt zu bewegen, die nicht immer offen und verständnisvoll ist. In meiner Praxis biete ich einen sicheren Raum für alle, die sich mit Fragen zu Identität, Zugehörigkeit, Beziehungen und Selbstakzeptanz beschäftigen. 

Gerne begleite ich Sie bei folgenden Themen: 

  • Sexuelle Identitätsfindung 
  • gleichgeschlechtliche Lebensweisen
  • Sexualitäten und Beziehungen
  • Internalisierte Homonegativität/ Homophobie
  • Coming-Out- Prozesse
  • Regenbogenfamilien/ Kinderwunsch
  • Patchwork/ Trennung
  • Transidentität/ Genderdysphorie (auch Angehörigenarbeit)
  • Transitionsprozess
  • Mobbingerfahrungen und (sexualisierte) Gewalt
  • Schuld und Scham

Transidentität: ich begleite Sie gerne therapeutisch auf Ihrem Weg, stelle aber aufgrund meines Supervisionsstatus keine Stellungnahmen aus. 

nach oben

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.